Politische Wende

Von Redaktion · · 2008/02

Taiwan

Bei den Parlamentswahlen am 12. Jänner hat die bislang oppositionelle Kuomintang (KMT) einen erdrutschartigen Sieg eingefahren und wird in Zukunft 81 Abgeordnete stellen, während die regierende Demokratisch-Progressive Partei (DPP) auf 27 Mandate zurückfiel.
Paradoxerweise freut sich Peking über den Machtwechsel auf der „abtrünnigen“ Insel, vertritt doch der einstige Bürgerkriegsgegner Kuomintang nicht so vehement einen Unabhängigkeitskurs wie die bisher regierende DPP.
Am 22. März finden in Taiwan die Präsidentschaftswahlen statt. Auch hier scheint ein KMT-Sieg wahrscheinlich, die Ma Ying-jeou, der sich als Bürgermeister von Taipeh und Justizminister den Ruf eines „Saubermannes“ erworben hat, ins Rennen schickt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen